Drehbuch
Szene 1
In einem dunklen Kölner Hinterhof steht eine verdächtige Person.
Hierbei handelt es sich um einen Graffiti Künstler, mit dunkler Bekleidung und einer Atemschutzmaske.
Um sich zu vergewissern das er unbeobachtet ist schaut er links und rechts über beide schultern, um heimlich sein Werk an die Wand bringen zu können. Daraufhin greift er zur Spraydose die in seinem Kapuzenpullover steckt und sprüht das Wort „Magic Can“ in blauer Farbe an die Wand. Total zufrieden betrachtet er sein Werk und wirft die Dose aus dem Bild.
Szene 2
Der Ablauf dieser Szene ist angelehnt an John Travoltas Badezimmer Szene aus dem Hollywood Klassiker Saturday Night Fever. Hier steht eine Person im Badezimmer vor dem Spiegel und ist dabei sich zu stylen. Tanzend zu dem Song Night Fever von den Bee Gees föhnt und kämmt sich die schick angezogene Person seine Haare. Fast fertig gestylt fehlt ihm nur noch Haarspray um seine Frisur zu vollenden. Plötzlich fliegt ihm die Magic Can entgegen worauf er sofort erkennt, dass es genau das ist was ihm noch fehlte. Er nutzt die Magic Can als Haarspray und ist absolut zufrieden mit dem Endergebnis seiner Frisur. Locker und lässig wirft er die Dose aus dem Bild.
Szene 3
Auf einem Parkplatz steht eine prolliger Auto Fan vor seinem 3er BMW. Mit Unterhemd und Adiletten gekleidet erfüllt er das Clichee eines asozialen Prolls. An seinem Bier schlürfend entdeckt er, dass eine Felgen verschmutzt ist. Hierauf reagiert er äußerst sauer, worauf hin schon Magic Can ihm entgegen fliegt. Als er Magic Can in seiner Hand hält, kommt ihm der Gedanke, diese als Felgenreiniger zu nutzen. Fröhlich grinsend sprüht er seine Felge ein, welche dank Magic Can danach wie neu aussieht. Aufgrund der sauberen Felge, wirft er mit fröhlichem Ausdruck die Dose aus dem Bild.
Szene 4
Hier findet der Wurf der Dose zurück an den Charakter aus Szene 2 statt. Mit gestylter Frisur überprüft die Person letztendlich noch seinen Atem. Erschreckt merkt er, dass sein Atem sehr schlecht ist. Jetzt kommt Magic Can ihm entgegen geflogen. Als er die Dose hält, kommt ihm der Gedanke, diese als Mundspray zu nutzen. Er sprüht sich das Spray in den Mund. Jetzt überprüft er erneut seinen Atem und stellt fest, dass dieser erfrischend ist. Komplett gestylt und mit frischem Atem wirft er die Dose aus dem Bild.
Szene 5
Der Ablauf dieser Szene ist an den Charakter von Johnny Depp aus dem Film Fear and Loathing in Las Vegas angelehnt. Völlig verwirrt versucht die Person vergeblich eine Fledermaus mit seiner Fliegenklatsche zu beseitigen. Plötzlich fliegt ihm Magic Can entgegen und trifft ihn am Kopf.
Nach längerem Betrachten hebt er die Dose auf und sprüht diese auf die Fledermaus welcher er damit erledigt.
Er wirft die Dose auf die Kamera und lässt diese aus dem Bild verschwinden. Nach dem Wurf erscheint ein Weißes Abschlussbild und darauf der Slogan „Für was brauchst DU Magic Can?“
Montag, 6. Oktober 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen